Die Orangene Wand von St. Birgid – unsere Börse für Mitarbeit in St. Birgid

Du hast Lust, dich und deine Fähigkeiten zum Wohle aller mit einzubringen? Dann bist du hier bei uns genau richtig!

Für folgende Aufgabengebiete suchen wir Helferinnen und Helfer, die mit anpacken wollen: Hier geht es zu unserem aktuellen Unterstützungbedarf

Die Aufgaben sind sehr unterschiedlich von ihrem Charakter her:

  • Aufgaben in Liturgie und Gottesdiensten, z.B. Liturgiehelfer;
  • Aufgaben vor Ort, z.B. Begrüßungsteam an der Kirche, Besuchsdienste (an einem Ort – oder an mehreren?)
  • Mithilfe bei der Organisation, z.B. an Gemeinde- oder Pfarreifesten, bei großen Gottesdiensten wie Erstkommunionen, Firmung…
  • Mitarbeit im Büchereiteam Nordenstadt,
  • und viele mehr…

Manches kann von zu Hause aus erledigt werden, per Telefon oder Mail, manches erfordert einen Führerschein, das Unterwegssein zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto – es hängt immer an den konkreten Tätigkeiten.

Wie funktioniert die Orangene Wand?

  • Es gibt an allen Kirchorten tatsächlich eine orangene Wand, die zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen aufgestellt ist und an der die dringensten Unterstützungsbedarfe angepinnt sind.
  • Dort sind auch Abrißzettel (auf die ihr Telefonnummer und/oder Email-Adresse aufschreiben könnt, den Zettel werft ihr dann in die dort befindlichen Feedbackboxen)
  • Es gibt des weiteren meine Kontaktdaten, Links, und auch die QR-Codes, mit denen ihr auf unseren Online-Portal kommt. wo sich die detaillierten Infos finden
  • Entsprechend funktioniert das Ganze online. Auf unserer Web-Seite gibt es jetzt unter der schon länger vorhandenen „Blauen Wand“ (für Sachspenden-Vermittlung) ab sofort die „Orangene Wand“. Einfach draufklicken und ihr seht welche Möglichkeiten wir für deine Mitarbeit haben.
  • Wir werden jeden, der sich so meldet, kurzfristig kontaktieren, um abzustimmen, was wie gehen kann.

Wofür auch immer du Dich freiwillig meldest: Du trägst zur Lebendigkeit unserer Gemeinde bei, Du wirst aktiver Teil eines Netzwerkes, das auch Dir Spaß machen wird.
Melde Dich, sag Bescheid, was dich interessiert. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Dir.

Klaus Wilmes-Groebel

Koordinator für die Orangene Wand der Pfarrei St. Birgid

Kontakt über: e-Mail (mail@orangene-wand.de), via Telefon (0611-90067140), die Pfarrbüros, diese Webseite, über die Kirchorte, wo ab sofort orangene Stellwände mit den zugehörigen Zetteln und Briefkästen vorhanden sind.

Gesucht werden für das Nordenstadter Weihnachtsbaumteam neue Helfer

Die bereits gelieferten Weihnachtsbäume werden von unserem Team aufgestellt, geschmückt, die Krippe wird aus dem Keller geholt, usw.... Man muss keine besonderen Skills mitbringen, eine gewisse Trittsicherheit empfiehlt sich. Erweitere unser sehr nettes und erfahrenes Tannenbaum-Team! Hinterher gibt es ein Beisammensein bei Bier, Tee und Imbiss. Der Einsatz beschränkt sich auf einen Nachmittag / Abend. Der Termin wird vom Team festgelegt, ist in jedem Fall vor Weihnachten. Kontakt: Klaus Wilmes-Groebel Via Formular auf dieser Seite, oder: e-Mail (mail@orangene-wand.de) Telefon (0611-90067140)  

Gesucht werden für das Nordenstadter Weihnachtsbaumteam neue Helfer Die bereits gelieferten Weihnachtsbäume werden von unserem Team aufgestellt, geschmückt, die Krippe

Gesucht wird jemand, der/die unseren Senioren-Geburtstagsbesuchsdienst vor allem für Rambach und/oder für Sonnenberg verstärkt. - es geht um Geburtstagsbesuche bei Senioren und Seniorinnen. Es handelt sich um wenige Besuche pro Monat. - die Einplanung und Koordination erfolgt mit einer Ansprechpartnerin vor Ort. Kontakt: Klaus Wilmes-Groebel Via Formular auf dieser Seite, oder: e-Mail (mail@orangene-wand.de) Telefon (0611-90067140)

Gesucht wird jemand, der/die unseren Senioren-Geburtstagsbesuchsdienst vor allem für Rambach und/oder für Sonnenberg verstärkt. – es geht um Geburtstagsbesuche bei Senioren

Unterstützt unsere öffentliche katholische Bücherei in Nordenstadt
  • Pflege des Bestandes
  • Hilfe bei der Ausleihe
  • zuständig für die Aktualität der Online-Informationen und des Reservierungssystems
  • Lokation: Christ-König Nordenstadt, Borkestr. 4
  • bisher geöffnet immer nach der Sonntagsmesse in Nordenstadt, von 10:30-12 Uhr
Einarbeitung wird gewährleistet
  • Wann:      ab sofort
  • Zeit:          was immer Du einbringen kannst, vielleicht 2- 3 Stunden die Woche
  • Wo:           Christ König, Borkestr. 4 in Nordenstadt
  • Kontakt:  Klaus Wilmes-Groebel

Unterstützung katholische öffentliche Bücherei Nordenstadt

Überall
Posted 2 Monaten ago
Viele Gemeindemitglieder möchten/sollten besucht werden ( besondere Geburtstage, Begrüßung neuer Gemeindemitglieder, Jubiläen, ...) Wenn Du Interesse hast , in dieser Gemeindebotschafter-Funktion auszuhelfen, wäre dies eine Riesenerleichterung für unser Seelsorge Team! Wann: bei Bedarf, dieses hängt völlig von Deiner Verfügbarkeit ab. Da hier auch mittelfristige Koordinierungsaufwände entstehen, solltest Du Dich für mindestens ein halbes Jahr verpflichten. Wie oft, Zeitaufwand: Das hängt wiederum von Dir ab. Du solltest zumindest 1 mal pro Woche 2 Stunden insgesamt Zeit haben.
  • Wann:        ab sofort
  • Zeit:            vielleicht 2 Stunden pro Woche
  • Wo:             in Deiner Nähe (Kirchort), oder in der gesamten Gemeinde
  • Kontakt:    Klaus Wilmes-Groebel

Viele Gemeindemitglieder möchten/sollten besucht werden

Auringen, Bierstadt, Delkenheim, Erbenheim, Nordenstadt, Sonnenberg, Überall
Posted 2 Monaten ago
Innerhalb der Kirchorte muss Gemeinde-interne Post (reguläre Post, Spendenquittungen, Formulare, etc.) zugestellt werden. Häufigkeit: bei Bedarf, mindestens einmal die Woche. Voraussetzungen: Fahrrad, Auto
  • Wann:          ab sofort
  • Zeit:             hängt von Dir ab
  • Wo:               bei Dir am Kirchort, oder in der ganzen Gemeinde
  • Kontakt:      Klaus Wilmes-Groebel

Innerhalb der Kirchorte muss Gemeinde-interne Post (reguläre Post, Spendenquittungen, Formulare, etc.) zugestellt werden. Häufigkeit: bei Bedarf, mindestens einmal die Woche.